Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

European Re-Analysis of global CLIMate observations

Ziel

ERA-CLIM will develop observational datasets suitable for global climate studies, with a focus on the past 100 years. These datasets will include atmospheric, oceanic, and terrestrial observations from a variety of sources, high-resolution global reanalysis products of the observations, and associated data quality information needed for climate applications. The project will use existing climate data records and make a substantial contribution to filling known gaps in these records. Proposed data recovery efforts will focus on upper-air observations made in the first half of the 20th century, as well as near-surface observations of wind and humidity, in all regions of the globe.

A specific goal for the project is to improve the quality and consistency of climate observations through reanalysis. Together with other in-situ and remote-sensing datasets available from existing data archives, the observations collected for ERA-CLIM will be included in a newly developed Observation Feedback Archive. Quality feedback information for this archive, including data departures and bias estimates, will be generated during several new pilot reanalyses, as well as from existing reanalysis datasets. The pilot reanalyses and the Observation Feedback Archive will be made available to users world-wide as a unique resource for climate research and observational studies of the Earth system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

EUROPEAN CENTRE FOR MEDIUM-RANGE WEATHER FORECASTS
EU-Beitrag
€ 996 500,00
Adresse
SHINFIELD PARK
RG2 9AX READING
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Berkshire
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0