Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EUROPEAN NETWORK FOR ALTERNATIVE TESTING STRATEGIES IN ECOTOXICOLOGY

Ziel

EUROECOTOX is a Coordination Action which aims at supporting and accelerating the development and use of alternative ecotoxicology methods and strategies in Europe in order to reduce or replace the use of laboratory animals, particularly those used for regulatory testing. For this, a network will be created (EUROECOTOX network) formed by European R&D groups from universities, public research institutions, animal welfare organizations, specialized ecotoxicological laboratories, industry and other stakeholders, developing alternative test methods.
EUROECOTOX network will promote the cooperation between research centres, industry and other stakeholders in Europe devoted to the R&D and application of alternative ecotoxicity methods. It will aim at the integration of efforts and the exchange of knowledge, data and expertise between partners to accelerate the R&D, and validation of new methods. Planned activities includes: Mapping of European research capacities on alternative ecotoxicological test methods, identification of the rate-limiting steps to reduce or replace the use of animals, identification and promotion of new alternative methods, recommendations for future research, promotion of the dialogue with validation agencies and other coordination and networking activities. Elaboration of different documents and publications and launching a dedicated website is also planned. A final Conference open to all the stakeholders, will be organized to disseminate the results. Networking with ongoing activities of other European projects supporting R&D on alternative methods and with other relevant international, European and national R&D and initiatives is also expected.
This Coordination Action will be carried out over two years by a consortium composed of eight partners with complementary background, but the EUROECOTOX network is expected to last over a longer term.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

ZF BIOLABS SL
EU-Beitrag
€ 354 491,00
Adresse
Ronda de Valdecarrizo 41B
28760 Tres Cantos
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0