Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Advanced nanotechnological detection and detoxification of harmful airborne substances for improved public security

Ziel

The objective is to harness breakthrough nanotechnologies in sensing and detoxification to protect European citizens against surprise attack in public buildings and transport. In indoor spaces people are highly vulnerable to attack from toxic agents introduced by terrorists. This IP aims for the breakthrough of maximum public security by providing systems that can be widely deployed for "early warning" and detoxification, which are unavailable today. Nanotechnology promises sensing and detoxification with far higher efficiency than current methods, but the potential is unfulfilled. This IP will integrate the technologies into combined protection systems that are intelligent, sensitive, flexible, compact and inexpensive, making them suitable for installation in major situations, e.g. airports, hospitals, communal buildings. Sensors for explosives and drugs are also included. A range of nanotechnologies is needed to tailor systems for strategic public environments technical and horizontal integration are essential. Emerging technologies are with RTDs and technological SMEs, who will benefit from exploitation. Associations and end-user authoriites will guide the outputs. Vertical integration allows dissemination and training by universities and associations. An IP-SME is therefore ideal. NANOSECURE technology can hugely improve public security and transform SMEs through greater product ranges. Public protection is the main techical objective, while SMEs can also exploit future "dual use" application in environmental health and safety. Increased competitiveness through innovative technology will support EU policy on SMEs, improving employment and skill levels. The IP will train key partnership staff, particularly SMEs. It will give them unrivalled technology, providing competitive advantage in large strategic world markets growing by at least 10% per year, and worth $3bn annually. The potential extends to many more European SMEs in the supply chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NMP-SME-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

C-TECH INNOVATION LIMITED
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Capenhurst Technology Park
CHESTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0