Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

3g-Nanotechnology based targeted drug delivery using the inner ear as a model target organ

Ziel

The goal of the NANOEAR consortium is to develop novel multifunctional nanoparticles (MFNPs), which are targetable, biodegradable, traceable in-vivo and equipped with controlled drug release.

With over 44 million EU citizens with treatable hearing loss, and 40 000 profoundly deaf who can be benefit with MFNP-based novel cochlear implant, the inner ear is a unique target. Both a model for nervous system disorders and difficult-to-access body sites; it is isolated, with neural and vascular targets, and is immuno-privileged.

Measures of function and structure are quantitative and precise. Highly penetrating delivery vehicles will be created to carry and release drugs precisely to targeted tissue sites and selected cells. Nanoparticles, dendrimers, micelles and polymer-protein complexes will be designed for delivery of drugs/genes to selected targets of the inner ear.

Four EU/FDA approved degradable biomaterials will be tested for targeting, coating, toxicity and payload carrier capacity. Commercially avail able liposomes, encapsulated by polyethylene glycol (PEG), impregnated with drugs, and modified with targeting ligands and signalling molecules (gadolinium) will be assessed for benchmarking purposes.

The fabricated MFNPs will be applicable to wide variety of drugs (e.g. conventional therapeutics, growth factors, proteins, nucleic acids, steroids). We will demonstrate greater selectivity, reduced side effects and greater efficacy than possible with current drug delivery, and provide treatments not currently possible.

As a demonstration milestone this IP will produce a novel human cochlear implant promoting improved cochlear nerve-implant integration. In this demonstration the implant will include a MFNP drug reservoir providing continuous drug delivery and MFNP electrode coatings providing targets for nerve growth.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NMP-NI-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

TAMPEREEN YLIOPISTO
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0