Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Textile Architecture - Textile structures and buildings of the future

Ziel

This project aims at transforming the traditional resource-drive textile industry into a knowledge-based, sustainable and competitive industry by creating breakthrough innovation in a high-tech area in technical textiles for construction.

Because this area is a driver for innovation it will create significant spill-overs to other important textile technological areas such as, but not limited to, protective clothing, automotive textiles, textile for transportation & packaging, fibre reinforced structural elements, upholstery materials?.

It addresses the development of radically new concepts and new knowledge in multi-functional technical textiles materials using nanotechnology, nano-structured materials and bio-mimic principles. Following a holistic approach, this project aims at developing a breakthrough in textile architecture, lightweight textile reinforced structures and tension fabric structures industry (textile buildings for short).

Building with textiles has an industrial potential, the like of which we only expect for the building material glass. The technology which will be developed in this project will lead to textile buildings of the future which will combine creativity and aesthetics with multi-functional, resource-conserving materials utilization, short construction periods, long life and low costs and will lead to a new building technology for safe, healthy and comfortable shelters.

The research will focus on the development of lightweight walls and façade elements, lightweight but strong textile cables and belts, thick and thin wall textile materials which provide protection against rain, wind, provide thermal insulation, noise insulation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NMP-SME-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

CENTRE SCIENTIFIQUE ET TECHNIQUE DE L'INDUSTRIE TEXTILE BELGE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (30)

Mein Booklet 0 0