Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Determinants of eating behaviour in European children, adolescents and their parents

Ziel

Nutrition-related diseases caused a loss of over 56 million years of healthy life of European citizens in 2000. I.Family will make a significant contribution to reduce this burden by studying the interplay and impact of the main drivers of dietary behaviour and food choice. It will take advantage of the unique opportunity to follow-up the large IDEFICS children’s cohort to not only provide added value by maintaining the existing cohort but also, exceptionally, assess the dynamic nature of causal factors over time and during transition into adolescence. The project’s acronym indicates its focus on the individual and its family. By re-assessing children and their parents I.Family will compare families who developed or maintained a healthy diet with those whose diet developed in an unfavourable direction to study the impact of biological, behavioural, social and environmental factors on dietary behaviour over time. Focus will be on the family environment, socio-behavioural and genetic factors determining familial aggregation. Subgroups with contrasting dietary profiles will undergo an enhanced protocol including measurement of brain activation, expression of genes related to food choice, biological and genetic basis for taste thresholds, role of sleep, sedentary time, physical activity and impact of the built environment. I.Family will also link health outcomes like body composition and cardio-metabolic markers to diet and interacting factors to determine their prognostic value. Thus I.Family provides strength of methodology, breadth of coverage and depth of investigation across the ecological model. Guided by research on ethical implications I.Family will be deriving effective communication strategies to empower European consumers to induce behaviour changes, supported by novel web-based, interactive personalised feedback on dietary behaviour. By building on existing success I.Family will take the research on dietary behaviour to the next level in a short time frame.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSITAET BREMEN
EU-Beitrag
€ 504 516,85
Adresse
Bibliothekstrasse 1
28359 Bremen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0