Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ECNIS2: towards ECNIS Centre for Research and Education on Cancer, Environment and Food

Ziel

"The proposed project ECNIS2 aims at continuing the integrative and coordinative works initiated during ECNIS network with an ultimate goal of transforming network into a virtual centre, the European Centre for Research and Education on Cancer, Environment and Food (ECRECEF).
ECNIS has already laid foundations for the development of the centre by bringing together researchers from different disciplines (epidemiology, chemical analysis, genetics, molecu¬lar biology, nutrition, exposure assessment, risk as¬sessment, harmonisation and standardisation of methodologies and analytical techniques). The initiatives undertaken within ECNIS will be continued during ECNIS2 and will focus on the main pillars, so called “ECNIS added values” including: Molecular Epidemiology and Cancer"" (MEC) database, Core facilities for: standardized chemicals, antibodies and analytical methodology, European Standards Committee on Urinary DNA Lesion Analysis (ESCULA), and European Comet Assay Validation Group (ECVAG), ECNIS Repository, and Training and educational program. The works of as many as 21 ECNIS2 partner institutions from 13 countries (incl. 4 SMEs) will be organized within the framework of nine workpackages, five Infrastructural (WP1-ECNIS Centre establishment; WP2-Validation and Standardization; WP3 – MEC database; WP4 – Spreading of Knowledge; WP5- Education and training), three Thematic (WP6 - Biomarkers use for cancer prevention; WP7 - Dietary exposure and cancer risk as modified by genetic polymorphisms; WP8- Ethics, Communication and Gender) and Managerial –WP9.
Research coordination, education and dissemination will be key outputs, together with the formulation of strategy for transformation of ECNIS into the Centre (ECRECEF).

ECNIS2 will facilitate the transformation of a dynamic European consortium into a durable structure of the co-ordinating centre."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

INSTYTUT MEDYCYNY PRACY IMIENIA PROF. DRA MED. JERZEGO NOFERA W LODZI
EU-Beitrag
€ 149 717,00
Adresse
UL SW TERESY OD DZIECIATKA JEZUS 8
91 348 Lodz
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion centralny Łódzkie Miasto Łódź
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0