Ziel
Most African women face childbirth without access to skilled health workers when obstetric and neonatal emergencies arise. Providing and retaining skilled health workers is vital in attempts to save the 600,000 women and 7 million babies who die annually in Africa. In the modern world this tragedy is unacceptable and largely preventable. Education and training for health professionals is the key to improving healthcare for mothers and babies in Africa. Non-Physician Clinicians (NPCs) are an effective and retainable health solution for doctor-less rural and some urban areas of Africa. Task shifting to NPCs needs to be extended, enhanced, endorsed and supported by the healthcare community and will be the aim of Work Package 1 (WP1) and WP3.
The project aims to develop, implement and evaluate clinical service improvement through clinical guidelines and pathways in WP2, structured education and clinical leadership training (WP3) and workforce development of NPCs and faculty (WP1, WP3). A key element will be continuing support for NPCs in the workplace using communications technology and mentorship from local and international physicians (WP1, WP3).
All service improvements will be sustainable, scalable, cost-effective, transferrable and co-developed by professional partners in Africa. Bringing together key European and African partners with GE Healthcare to address the major issues of enhancing a sustainable healthcare workforce and enhancing appropriate training in the use of existing technologies should help to significantly reduce the loss of mothers and babies in Africa.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementErwerbstätigkeit
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinGeburtshilfeGeburt
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-AFRICA-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP-FP-SICA -Koordinator
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich