Ziel
The objective of MOLD-ERA is to assist the Institute of Electronic Engineering and Nanotechnologies (IEEN) to develop and implement a research strategy that will expand its activities and increase its level of excellence, so that it can compete and collaborate with leading research institutions in Europe. MOLD-ERA training activities will be opened up and integrate with activities in other relevant research institutions in Moldova to increase the project impact and thereby increase the generation of wealth in the region. Focus is on a new research and training program for young researchers that will result in creation of a leading European infrastructure at IEEN in nanotechnology and nanobiology. This will be implemented through:
- Combining existing facilities at IEEN in the field of Nanotechnology with new equipment to be purchased to extend this research area to Nanobiology with a focus on the properties and structure of complex assemblies of biomolecules, such as biochips, molecular motors and membrane assemblies in conjunction with the distinctive surfaces, rods, dots and materials of nanoscience.
- Establishment of a nanobiology training program to integrate the principles of nanoscale science and biology in research and coursework for the development of a new generation of nanobiologists. This will include (i) theoretical courses for PhD and Master students in the fields of biocompatibility of electronic and photonic materials, transformation of bio-signals in electric signals and vice-versa, extra and intracellular bioelectric signaling, biotoxicity and related disciplines; (ii) practical training of young researchers from the IEEN at leading European research centres in the areas of nano-bio, nano-medicine etc.
- Training modules will be provided to assist researchers and staff from across Moldova to attain a more efficient and practical understanding of FP7 rules and regulations and receive training to increase success in submitting FP7 proposals.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-INCO-2010-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
2028 Chisinau
Moldau
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.