Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Bridging the gap between science, stakeholders and policy makers <br/>Phase 2:Integration of evidence-based knowledge and its application to science and management of fisheries and the marine environment

Ziel

GAP2 is about making a difference to an issue of significance to the whole of society; the wellbeing of the marine environment and the sustainability of fisheries upon which society depends for food. It builds on the relationships, processes and plans arising from GAP1 by enabling Mobilisation and Mutual Learning (MML) actions that promote stakeholder participation in the debate on and development of research knowledge and structures relevant to emerging policy on fisheries and the marine environment.

A broad range of stakeholders will participate, including actors from civil society organisations, research institutions, universities, national and regional ministries and media organisations. Their work will involve: participatory research actions that integrate the knowledge of stakeholders and scientists and render it useful for management and policy development, critical evaluation of the participatory processes and incorporation of the lessons learned into systems of research and decision making. Global networks will be developed to enable trans- and international cooperation on comparing and establishing good practice.

The actions of the participants and the outcomes from GAP2 will provide a concrete realisation of specific Science in Society objectives for engaging the public in research, enabling effective two-way communication between scientists and other stakeholders, and helping to make policy based on scientific evidence and research knowledge. It will contribute to the aim of the Science in Society programme to enhance democratic debate with a more engaged and informed public, by providing better conditions for collective choices on scientific issues relating to sustainable management, conservation of ecosystem integrity and biodiversity of the marine environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SCIENCE-IN-SOCIETY-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

Food and Environment Research Agency
EU-Beitrag
€ 879 001,00
Adresse
Area 1A, Nobel House, Smith Square 17
SW1P 3JR LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0