Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

An Observatorium for Science in Society based in Social Models

Ziel

Funding agencies and decision-makers seek to support research with a high social impact. To identify this research, they need tools. Traditional evaluation of research has used peer review (before publication) and bibliometric indicators (afterwards). However, these tools evaluate research in terms of the values and needs of the research community, rather than those of society. Against this background, the strategic goal of the SISOB is develop novel tools making it possible to measure and predict the social impact of research. More specifically, SISOB will develop tools to measure and predict the social appropriation of research knowledge, modelled as the product of complex interactions within and between multiple, intersecting communities of scientists, journalists, industrial, decision makers and consumers. In this setting, the project will use computer-supported Social Network Analysis (SNA) to analyze how the topology of these networks can measure and predict the social impact of research.

The specific goals of the project are thus to: (i) create a framework modelling the actors, relationships, communities and social networks involved in the social appropriation of research knowledge; (ii) design and implement tools and indicators making it possible to automatically collect, analyze and visually represent data describing these actors and their interactions; (iii) create data-driven models of specific actors, communities and networks relevant to three case studies; (iv) use the tools and indicators developed by the project to collect and analyze data relevant to the same studies; (v) use the results from these studies to validate the methods and tools developed; (vi) Implement, and release in open source, a platform for the capture and analysis of social network data relevant to measuring the social impact of research.

The case studies are: mobility of researchers, knowledge sharing and peer reviewing processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SCIENCE-IN-SOCIETY-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSIDAD DE MALAGA
EU-Beitrag
€ 374 421,00
Adresse
AVDA CERVANTES, NUM. 2
29016 MALAGA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Málaga
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0