Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

A low cost and fully passive Terahertz inspection system based on nano-technology for security application

Ziel

The objective of TERAEYE is to develop an innovative range of inspecting passive systems, based on Terahertz (THz) wave detection, to detect harmful materials for homeland security. Main applications will be related to airports security systems, surveillance of crowded areas such as railway and metro stations; detection of chemical and biological harmful substances and hazards in post and goods. TERAEYE aims at a technological breakthrough in the THz sector through the development of a new fabrication process for cheap nano-fabricated 2-D matrix array of detectors that will strongly reduce the production cost of the THz sensors. These technological developments would constitute the basis for the longterm breakthrough introduction of totally new detection and scanning systems to be applied for security applications, thus opening up new market perspectives for a new set of products and services based on the passive THz detection, and thereby supporting a radical transformation in the security sector. TERAEYE has been conceived as an IP, being a large-scale industry-driven research initiative aimed at creating new applicable knowledge and integrating breakthrough technological solutions, having a strong inter-disciplinary character, in a full range of products and services. The project addresses vertical integration of the full value-chain of innovation stakeholders from the basic nanoscience-based development of the sensor through the industrial technology development, to the final product design and development. TERAEYE addresses horizontal integration as it fosters scientific multidisciplinarity (nanoscience, electronics, cryogenics, spectral imaging) and promises to trigger innovation in a variety of secondary industrial sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NMP-SME-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

C. ENGINEERING SRL
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
via San Nazaro 19
GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0