Ziel
Our civilization is facing increasing pressures on finite natural resources, and Europe in particular faces serious challenges to its energy security. The purpose of the project is to explore Europe’s unique environments to discover novel enzymes which may support the development of viable bioenergy and other bioprocessing industries. Hydrogen has great potential as a future energy source. To make biological hydrogen production more favorable and competitive, more powerful hydrogenases needs to be discovered. Various kinds of enzymes such as lipases and cellulases are used as biocatalysts for a variety of bioprocessing industries; however there is still a strong need for new generations of these enzymes with more favorable characteristics such as stability to extremes of temperature, pressure, and pH. In this research, a metagenomics approach will be used to target the discovery of novel enzymes by exploring the world of unknown microorganisms in Europe. Finally, to fully achieve the goal of creating more powerful enzymes, directed evolution approaches will be applied. The anticipated result of this research is to discover highly effective hydrogenases, cellulases, and lipases. This project aims to provide tremendous environmental, economic, and strategic benefits and improve the quality of human life. The enzymes discovered may have a big influence and increase the competitiveness of Europe. The specific objectives of this research are to: (1) create metagenomic libraries using genomic DNA isolated directly from European water and soil samples (2) using activity based agar plate screening, discover novel hydrogenases, cellulases, and lipases (3) isolate and identify the sequences of the enzymes and clone novel ones into an expression host strain (4) explore their potential for application by evaluating their activities, substrate specificities, and stabilities at temperature and pH extremes (5) enhance the characters of isolated enzymes using directed evolution.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
34500 ISTANBUL
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.