Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Molecular mechanism of calcium entry in the immune system

Ziel

T-lymphocytes require calcium entry though the plasma membrane for their activation and function. Recently, several routes for calcium entry through the T cell plasma membrane after activation have been described. These include CRAC channels (Calcium Release of Activated Channels), TRP channels (Transient Receptor Potential) and inositol-1,4,5-trisphosphate receptors (IP3R). Herein we are proposing the emergence of a new fourth route for calcium entry, composed of Cav channels (also known as L-type voltage gated calcium channels) and their regulator scaffold protein AHNAK1 (AHNAK/Desmoyokin). In excitable cells, such as neurons or muscle cells, Cav calcium channels constitute the major route for calcium entry. We have previously published that both helper (CD4+) and killer (CD8+) T cells express high levels of Cav1 alpha1 subunits (alpha 1S, -1C, -1D and -1F) and AHNAK1 after their differentiation and require these molecules for calcium entry during an immune response.
This proposal aims to study the molecular mechanism by which this pathway is induced and functions. My preliminary evidence suggest that Cav channel calcium currents are induced by TCR stimulation, not by voltage depolarization, as described in excitable cells. Further studies proposed here are required to study this phenomenon.
In this proposal, we will describe the observations and open questions, which ultimately suggests the involvement of multiple consecutive routes for calcium entry into lymphocytes, one of which is apparently mediated by Cav channels and AHNAK1.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

HADASSAH MEDICAL ORGANIZATION
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0