Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Establishment of a Research and Training Centre in Urban Security and Facility Management

Ziel

This ERG will be used to establish a new Centre for Urban Security and Facility Management in the Department of Building and Environment at Danube University Krems (A). The Centre will be a multi-disciplinary knowledge hub at the interface of urban sociology, criminology, real estate and facility management, which will be unique in European academia. The new Centre for Urban Security and Facility Management will be conceived as a research & training site founded on three pillars: Research, education and innovation will be integrated in an approach that follows the concept of “Crime Prevention through Environmental Design (CPTED)”. With special emphasis on crime opportunity structures, research will support a human-centred understanding of crime prevention. In a holistic approach physical, infrastructural and social conditions in combination with management of the built environment are studied with the aim to contribute to the knowledge transfer between practitioners in the building professions, security management and science.
Social Area Analyses will help understand the conditions for public order, Crime Hot Spot Analysis will study opportunities for crime in urban space, and studies on private policing in shopping centres will help understand new cultures of control in mass private properties. Crowd monitoring will be used as an instrument to study correlations between crowding and security. Together these research fields will reinforce an innovative approach to crime prevention that looks beyond punitive strategies and blind trust in security technology, but takes into account conditions in the built environment to avoid opportunities for crime, while at the same time designing attractive places in urban structures. Insights from these core fields of research will provide the basis for a certified Masters Programme that will be developed in an international consortium for practitioners and stakeholders who study at the University for Continuous Education.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSITAT FUR WEITERBILDUNG KREMS
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
DR KARL DORREK STRASSE 30
3500 KREMS
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Niederösterreich Waldviertel
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0