Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Scientific Mobility and Family Life in Europe

Ziel

The number of researchers working within the European Research Area (ERA) is increasing and there is a strong demand for increased scientific mobility. Scientific mobility is integral to the new strategic vision for the ERA and is central to its global competitiveness. However, increased scientific mobility has the potential significantly to undermine the European Commission's recent calls for the development of family-friendly research environments and equality of opportunity for all scientists across the ERA. This is because barriers to mobility exist for specific groups of scientists, particularly women and those with children. The central aim of the SCIFAM Project is to present a new analysis of scientific mobility to, from and within the ERA by utilising a multiple methods approach and incorporating both children’s and parents’ perspectives. The very term ‘mobility’ will be deconstructed because there are different types (e.g. short-term, circular, long distance commuting) and some may offer ways of overcoming the barriers to mobility experienced by scientists with children. The project will: present a new theoretical framework for understanding the mobility decisions of scientists with children; provide the first assessment of the impacts of scientific mobility on the children of scientists; and identify the barriers to, and facilitators of mobility, for scientists with children. The project findings will be transformed into policy recommendations that will be disseminated widely and will help to deliver equality of opportunity for all scientists across the ERA.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSITY OF PLYMOUTH
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
DRAKE CIRCUS
PL4 8AA Plymouth
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Plymouth
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0