Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Incorporating in Numerical Schemes Transition On Curved Surfaces

Ziel

This proposal deals with transition on curved surfaces and its modelling in Computational Fluid Dynamics (CFD) scheme. This research aims to develop the computational capability of the European Research Area (ERA) for subsonic transitional flows and to investigate the physics underlying the transition process in the presence of curvature effects. Towards these aims, the research objectives are (i) to generate a transition database with surface curvature under different free-stream turbulence levels, and based on the physics observed, (ii) to build a predictor model formulation that is compatible with present CFD approaches, which is physics-based rather than correlation-based and where variables such as effect of curvature and free-stream turbulence level can be tracked for simple flows. The results hoped for the project are to improve the ERA aerodynamic simulation tools through code modification and calibration and validation against high quality measurements; to provide physical insight on the mechanism of transition in presence of flow over curve surfaces; to advance the state-of-the-art where possible, and eventually, to provide means to develop strategies for the control of transition.
The methodology is based on the combination of experimental, analytical and numerical techniques. The first step is to make an assessment of how curvature is taking into account or otherwise incurrent in transition model for computational fluids dynamics. Using a simple flow description where the effects of curvature can be studied analytically. Afterwards, a transition database with surface curvature under different level of free-stream turbulence level of flows of engineering interests will be generated using the existing wind tunnel at the University of Leicester with different measurements techniques. Transition model and their correlation will be modified by the addition of specific curvature terms, the forms of which will be driven by the physics observed in experiment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSITY OF LEICESTER
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
UNIVERSITY ROAD
LE1 7RH Leicester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Leicestershire, Rutland and Northamptonshire Leicester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0