Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

A record of rapid climate change from the Pyrenees, Spain

Ziel

Throughout the last hundred thousand years, Europe has experienced rapid swings in climate. Some of these changes have been of the order of 5-10°C in only a few decades. The cause of these changes lies in the oceanography of the North Atlantic Ocean. The Gulf Stream transports vast amounts of heat from the Tropics and releases it into Europe, maintaining a warm climate. However, this surface current has not always done this. It is now understood that in the past this current has sometimes abruptly swung to a more southerly position off the Iberian Peninsula, robbing northern Europe of heat and moisture. In this project we will explore the effect of these changes on glacier extent in the Spanish Pyrenees. Glaciers are highly sensitive to climate change, particularly to temperature. We will use the cutting edge technique of exposure dating using cosmogenic nuclides to determine the position of glaciers in the past. We will then reconstruct the position of the glaciers through time to determine the response to climate change on this system. To implement this project we will use existing infrastructure at the University of Exeter to introduce a capability to prepare samples for Cl-36 dating. Climate change is one of the greatest challenges facing humanity today. The findings from this project will help us understand the future effects of global warming so that we are better prepared for the environmental and economic costs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EXETER
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0