Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Genetics and Physiology of Growth and Size Determination

Ziel

Animal growth is a complex process that is intimately linked to the developmental program in order to form fit adults with proper size and proportions. Genetics is an important determinant of growth, exemplified by the role of local diffusible molecules in setting organ proportions for a given species. In addition to this genetic control, organisms use adaptation mechanisms allowing modulating the size of individuals according to environmental cues, among which nutrition. Therefore, sophisticated cross-talks between local and global cues are at play for the determination of the final size of an individual. The major objective of this project is to tackle the mechanisms involved in coupling growth control with environmental cues, as well as the mechanisms participating in growth arrest and the determination of final size.
Our project proposes a blend of physiological and genetic approaches on the Drosophila model, with the use of tissue-targeted loss-of-function to unravel some of the important cross-talks existing between organs for the control of growth at the global level. We will develop these approaches to (i) unravel the molecular nature of tissue cross-talks involved in nutrient sensing and the control of insulin/IGF secretion; (ii) tackle the feed-back mechanisms linking the developmental clock to the growing state of tissues and organs.
These projects should bring new contributions in two separate fields related to growth control, Developmental Biology and Physiology, in an attempt to merge these complementary approaches into a broader vision of this fascinating biological question.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100317
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0