Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Lymphocyte microRNAs in health and disease: Understanding lymphocyte functions through the identification of microRNA target genes and exploiting serum microRNA signatures to monitor immune responses

Ziel

Background: CD4+ T lymphocyte subsets orchestrate immune responses in health and disease. Little is known on control of T cell differentiation exerted by microRNA that affect mRNA translation. The identification of microRNA and their targets that regulate differentiation of T cell subsets may provide new therapeutic targets for immune-mediated diseases. Since microRNA are released in exosomes and circulate in blood, activities of tissue-derived lymphocytes could be assessed by microRNA signatures in the serum. We have defined microRNAs present in resting lymphocyte subsets from peripheral blood and measured lymphocyte-derived microRNAs in the serum. We have also solved important challenges for the identification of microRNA targets, the definition of signatures of activated T cells and their monitoring in the serum, which form the key topics of this application. Advancing State-of-the-Art and objectives: We will identify microRNA of CD4+ T cell subsets purified from inflamed organs and investigate microRNA target network that regulates T cell differentiation. We will exploit this knowledge to profile signatures of in vivo activated T cells and to map genes that could improve understanding of T cell commitment. We will also develop quantitative assays to monitor microRNA signatures in the serum and provide functional evidence of key genes targeted by microRNA which could be targets of immunomodulatory drugs. Significance: This application addresses important challenges at the frontiers of immunology and could lead to significant advances in immunotherapies and diagnostic tools for patients with immune mediated diseases. New ways of identifying microRNA targets and techniques to quantify microRNA signatures in the serum, could be widely applicable in biomedical research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100317
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MILANO
EU-Beitrag
€ 30 120,00
Adresse
Via Festa Del Perdono 7
20122 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0