Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coupled Ion- and Volume-Transfer Phenomena in Heterogeneous Systems: Modeling, Experiment and Applications in Clean Energy, Micro-Analysis and Water Treatment

Ziel

The passage of electric current through interfaces between media with different electrochemical properties is accompanied by changes in the solution composition close to the interfaces (concentration polarization). Another phenomenon occurring at solid-liquid interfaces is the charge separation and formation of (equilibrium and non-equilibrium) double electric layers. Subject to external and/or spontaneously arising electric fields and ion-composition gradients, the space charges give rise to volume-transfer phenomena. Their intensity is strongly dependent on the ion composition of the liquid phase, which can change considerably close to current-polarized interfaces. This is one of the mechanisms of coupling between the ion- and volume-transfer phenomena in heterogeneous systems. At the same time, the space-charge-related volume transfer can strongly modify the solution composition close to polarized interfaces via convective transfer of solutes. This is another mechanism of coupling between the phenomena of interest. The interplay of these two mechanisms gives rise to a number of non-linear, non-1D and non-stationary phenomena. Their modeling is difficult but important for the optimization of applications in clean energy, advanced water treatment, micro-analysis, and so on. Because of complexity of the objects involved, such a model cannot be formulated from first principles and has to use input parameters determined experimentally. Therefore, fundamental experimentation is an indispensable constituent part of the modeling effort.
Important elements of this model and/or corresponding fundamental experimentation have been developed in the previous studies of the Proposers. The purpose of this project is to facilitate the knowledge transfer between them to make possible further development and integration of these elements into a self-consistent and comprehensive model. Its utility will be validated via optimization of several practically-relevant systems/processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 126 600,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0