Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multiscale Methods for Fracture

Ziel

The objective of this project is to setup and strengthen international collaborations in the field of 'multiscale modelling for fracture'. The scientific goal is to get a better understanding of how materials fail and to develop better predictive tools for Engineering applications. This requires the combination of knowledge from different areas, i.e. Computational Mechanics, Computational Material Science and Experimental Testing. The partners ideally complement their associated expertise. The European partners have an extensive experience on modelling material failure on the continuum level while the Indian partner has focused on atomistic simulations for several years. The partner from South Africa complements the project with his experience in experimental testing. Our associated partner from the US is one of the most famous researchers in the field of Computational Mechanics and Modelling Material Failure.

The project is divided into five work packages(including the management work package) that bridges three different length scales from micro-scale over meso-scale to macro-scale. The goal is to develop effective multi-scale methods to model fracture on these three different scales and to apply the methods to composite materials. Therefore, three work packages are devoted to develop the theoretical framework and its extension to composite materials. The fourth work package aims to close the gap and validate the numerical results through experiments. We believe to significantly push forward the state of the art in that field with the proposed collaboration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

BAUHAUS-UNIVERSITAET WEIMAR
EU-Beitrag
€ 123 900,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL STRASSE 8
99423 Weimar
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Weimar, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0