Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European and Chinese Platform for Nano Handling, Assembly and Manufacturing

Ziel

The project ''European and Chinese Platform for Nano Handling, Assembly and Manufacturing (ECNANOMAN)'' focuses on the staff exchange between the partners of EU and China, and on the development of new nano handling, assembly and manufacturing technologies. It meets the objectives and requirements of the Marie Curie Action: International Research Staff Exchange Scheme (IRSES), by setting up multiple bridges between European and Chinese institutions.

The ultimate goal of ECNANOMAN is to establish a long-term research cooperation platform between Europe and China in an emerging field with promising applications in many areas such as nanomedicine, environmental science, nanoelectronics, nanophotonics and manufacturing. The synergistic approach made by ECNANOMAN will keep the consortium's leading position in the world for potential major scientific and technological breakthroughs.

The project is divided into five inter-related work packages: (1) Setup of knowledge base and road mapping, (2) Nano handling tools and techniques, (3) Nano assembly and manufacturing, (4) Dissemination and exploitation, and (5) Project management. The workpackages integrate all activities that will lead to the completion of all the project objectives within 36 months.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

CARL VON OSSIETZKY UNIVERSITAET OLDENBURG
EU-Beitrag
€ 132 300,00
Adresse
AMMERLAENDER HEERSTRASSE 114-118
26129 Oldenburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Weser-Ems Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0