Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Exchange of Experience on the Preservation of Historic and Old Water Masonry Structures

Ziel

In Egypt, other African, Arabic countries and some European countries there are hundreds of old water masonry structures that are in bad need of preservation and maintenance. These structures are suffering from several problems, salinity attack, cracks and other difficulties. It is very important to preserve these structures because millions of people depend on them to regulate and distribute water for agricultural, industrial and drinking purposes. The replacement of these structures is very expensive. Also, the historical and artistic values of some of these structures are invaluable. Currently, some repair works are being done by Egyptian institutes and universities mainly focused on treatment of cracks and other mechanical properties. However the physical properties have not been investigated because of lack of knowledge and experience. Meanwhile some EU institutes have considerable experience in building climatology but limited experience regarding semi arid areas. The integration of the different experiences between Egypt and EU countries could lead to innovative methodologies and strategies necessary to preserve those facilities. This would lead to more saving of cost and time. Organizing seminars, workshops and conferences among the participants in the project will be an effective way to exchange skills and ideas. Through the project, Egyptian research and field staff will be trained on the methods used in Europe, whereas European researchers will learn about the local conditions and required strategies in Egypt. The main objective of this project is to exchange and promote the experience in preservation of water masonry structures and pave the way to spread this type of experience to African and Arabic Countries. The project will establish and reinforce the long-term research cooperation through exchange of researchers for short periods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
EU-Beitrag
€ 288 800,00
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0