Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Evaluating Policies for Sustainable Energy Investments: towards an integrated approach on national and international stage

Ziel

Fundamental trends in the European Union and the world at large provide an increasingly important policy agenda for financing sustainable energy in terms of energy efficiency, innovation in energy exploitation and development of renewable resources. The long-range forecasts for investments and energy market are determined by highly interconnected environmental, geological and technological research despite scientific differences in modelling the scenarios and interpreting the data. The medium-range forecasts for investments and energy market largely depend on geopolitical considerations and internal pressure by public opinion and stakeholders. States, firms and other actors play their game within the current legal framework at the international, regional and national level. Accordingly, the proper policy design for the sustainable energy needs to be complemented by research on the legal, regulatory and geopolitical side.
However, the characteristics of social sciences which drive their approach to such issues are determined by their fragmentation into sectoral domains and national traditions. It is commonly agreed that there are great benefits in overcoming the disciplinary divisions combining scientific, social and economic considerations in order to assess the policy impact of sustainable energy.
The evaluation of the policies for sustainable energy investments requires to connect several national approaches on such topics, not only in Europe, where the fragmentation of social sciences into national traditions is a matter of fact. In turn, the global nature of the questions addressed by the project needs to be implemented through an IRSES programme in order to strengthen the research partnerships between European research organisations and research organisations from crucial world regions as far as European interests for energy matters are concerned.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
EU-Beitrag
€ 97 200,00
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 8
10124 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0