Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

A Unified Model of Induction

Ziel

In a recent paper with Larry Samuelson and David Schmeidler, we have proposed a model of inductive learning that unifies Bayesian, case-based, and rule-based learning. The model allows one to study the dynamics of induction, and, in particular, it showed that under fairly reasonable conditions, a reasoner who does not know the process she is facing is likely to converge to put more weight on case-based reasoning viz. a viz. Bayesian reasoning. The present proposal aims to generalize and extend this project in several directions. First, we intend to develop a decision theory under uncertainty that would accompany it, thereby unifying several existing decision theories and studying the dynamics of their relative importance in determining people's mode of decision making under uncertainty. Second, we intend to extend the present model, which is akin to representation of information by a capacity, to a multiple-capacity model, bringing together ideas from the multiple-prior model with the capacity model, and examining the implications of such a model to decision making. Third, we wish to study the origin of counterfactuals and their usage, based on a variant of the basic model, and to study their implications to game theoretic analysis. Fourth, we plan to study the dynamics of case-based vs. rule-based reasoning, as determined endogenously by the accumulation of data, and to extend our empirical similarity approach to this set-up.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100407
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ETABLISSEMENT D'ENSEIGNEMENT SUPERIEUR CONSULAIRE HAUTES ETUDES COMMERCIALES DE PARIS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
RUE DE LA LIBERATION 1
78350 Jouy-En-Josas
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0