Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Five Centuries of Marriages

Ziel

This long-term research project is based on the data-mining of the Llibres d'Esposalles conserved at the Archives of the Barcelona Cathedral, an extraordinary data source comprising 244 books of marriage licenses records. It covers about 550.000 unions from over 250 parishes of the Diocese between 1451 and 1905. Its impeccable conservation is a miracle in a region where parish archives have undergone massive destruction. The books include data on the tax posed on each couple depending on their social class, on an eight-tiered scale. These data allow for research on multiple aspects of demographic research, especially on the very long run, such as: population estimates, marriage dynamics, cycles, and indirect estimations for fertility, migration and survival, as well as socio-economic studies related to social homogamy, social mobility, and transmission of social and occupational position. Being continuous over five centuries, the source constitutes a unique instrument to study the dynamics of population distribution, the expansion of the city of Barcelona and the constitution of its metropolitan area, as well as the chronology and the geography in the constitution of new social classes.
To this end, a digital library and a database, the Barcelona Historical Marriages Database (BHiMaD), are to be created and completed. An ERC-AG will help doing so while undertaking the research analysis of the database in parallel.
The research team, at the U. Autònoma de Barcelona, involves researchers from the Center for Demo-graphic Studies and the Computer Vision Center experts in historical databases and computer-aided recognition of ancient manuscripts. 5CofM will serve the preservation of the original “Llibres d’Esposalles” and unlock the full potential embedded in the collection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100407
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
EU-Beitrag
€ 939 800,00
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0