Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced High-Temperature Reactors for Cogeneration of Heat and Electricity R&D

Ziel

In line with the Sustainable Nuclear Energy Technology Platform (SNETP) Strategic Research Agenda (SRA) and Deployment Strategy (DS), the ARCHER project will extend the state-of-the-art European (V)HTR technology basis with generic technical effort in support of nuclear cogeneration demonstration.

The partner consortium consists of representatives of conventional and nuclear industry, utilities, Technical Support Organisations, R&D institutes and universities. They jointly propose generic efforts composed of:
-System integration assessment of a nuclear cogeneration unit coupled to industrial processes
-Critical safety aspects of the primary and coupled system:
oPressure boundary integrity
oDust
oIn-core hot spots
oWater and air ingress accident evaluation
-Essential HTR fuel and fuel back end R&D
oPIE for fuel performance code improvement and validation
oBack end research focused on radiolysis
-Coupling component development:
oIntermediate heat exchanger development
oSteam generator assessment
-High temperature material R&D:
oCompletion of graphite design curves
oMaking use of the experience of state of the art metal in conventional industry
-Nuclear cogeneration knowledge management, training and communication

The activities proposed are imbedded in the international framework via GIF; direct collaboration within the project with international partners from the US, China, Japan, and the republic of Korea; and cooperation with IAEA and ISTC.

The proposal is a technical building block supporting nuclear cogeneration as fossil fuel alternative for industry and as such supports a high potential contribution to European energy strategy as defined in the SET-Plan. The results of the proposal will be reported to SNETP, to support the strategic pillar of ‘other uses of nuclear energy’, and the establishment of a Nuclear Cogeneration Industrial Initiative, which shall include effective (international) nuclear cogeneration demonstration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

NUCLEAR RESEARCH AND CONSULTANCY GROUP
EU-Beitrag
€ 1 317 112,00
Adresse
WESTERDUINWEG 3
1755 LE Petten
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Noord-Holland Kop van Noord-Holland
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (33)

Mein Booklet 0 0