Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

(International) Socio-Technical Challenges for implementing geological disposal

Ziel

InSOTEC aims at identifying the main socio-political challenges for implementing geological disposal and their interplay with technical challenges. It will furthermore provide the IGD-TP with concrete suggestions on how to address these entangled socio-technical challenges.
The biggest challenge today lies in adapting the generic concept of geological disposal to the real world environment (both natural and social) in which it needs to be implemented and with which the whole of the waste management system will need to build and maintain a long-term sustainable relationship. Addressing this challenge will imply searching for a strong and lasting connection between the technical and social aspects of managing radioactive waste.
InSOTEC wants to contribute to addressing this challenge by:
- Identify and clarify socio-technical challenges for implementing geological disposal (and radioactive waste management in general).
- Develop further analytical insights into these challenges by means of a number of case studies on specific topics, addressing the interplay between technical and socio-political challenges.
- Advance and facilitate mutual learning, and advise and assist scientists and technological experts to develop the tools and the ability to communicate in a two way process about their work and to engage with stakeholders on technical and safety issues.
- Advise the IGD-TP on how to strengthen its position and message to the world of decision-makers, through the integration of a social component within its scope of work by:
o Exploring with the IGD-TP how to fulfil its ambition to link a broader range of stakeholders (of which some non-institutional) on a structured basis to the platform’s Exchange Forum.
o Making concrete suggestions to the IGD-TP on how to set priorities for a social sciences and multidisciplinary research agenda that will help to address the socio-technical as one single problem

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
EU-Beitrag
€ 735 000,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0