Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Preparing Secure Vehicle-to-X Communication Systems

Projektbeschreibung


ICT for Mobility of the Future

Cooperative ITS and V2X communication promise a new age of safer, more efficient, and more comfortable road traffic. However, this promise can only be fulfilled if those systems are designed and implemented in secure way where they cannot be abused by malicious attackers and where the personal data processed by them is not subject to abuse and privacy violations.
The goal of PRESERVE (Preparing Secure Vehicle-to-X Communication Systems) is to bring secure and privacy-protected V2X communication closer to reality by providing and field testing a security and privacy subsystem for V2X systems. PRESERVE will combine and extend results from earlier research projects, integrating and developing them to a pre-deployment stage by enhancing scalability, reducing the cost-level, and addressing open deployment issues. It aims at providing a comprehensive protection ranging from the vehicle sensors, through the on-board network and V2V/V2I communication, to the receiving application. As a result, PRESERVE will present a complete, scalable, and cost-efficient V2X security subsystem that is close-to-market and will be provided to other FOT projects and interested parties for ongoing testing.
Field testing will investigate a number of important scalability and feasibility issues. Further, the V2X security subsystem will also be provided to other projects to jointly investigate integration and performance in larger fleets of vehicles.
Another strategic objective of PRESERVE is to contribute to on-going harmonization and standardization efforts on the European level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
EU-Beitrag
€ 757 823,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0