Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Thermal Exchange Modelling and Power Optimization

Ziel

In the frame of the proposed project, a comprehensive Modelica library for the modelling of aircraft air conditioning and thermal management will be developed, covering all relevant fluid domains as well as mechanical, electrical and control aspects. The developed library will cover:
Vapour cycle system, including valves, heat exchangers (two phase – two phase, two phase – liquid, two phase – air), reservoirs and refrigerant compressors
Air cycle system, including compressor, turbines, air – air heat exchangers, water extractors and sprayers, fans, jet pumps, valves and scoops
Liquid loop systems, including piping, pumps, valves, air – liquid heat exchangers and reservoirs
1-D aircraft cabin model, covering 3-D effects backed by experimental validation
Air distribution system models e.g. ducting and mixing chamber
Electrical and mechanical models including motor drives, bearing losses and mechanical connections
System control capabilities and linking the models to external tools
The library will be developed using the latest features of the Modelica language for more robust and efficient simulation. Object-oriented modelling and a user-oriented library structure will allow efficient future development and extension of the library.
The developed models will fully support multilevel modelling, allowing an easy switching between dynamic and steady state modelling for different design phases.
On the basis of this library, a multi-objective optimization strategy will be developed, making full use of the newly created capabilities to model the multi-domain system interdependencies. The multi-objective optimization strategy shall help to find optimum system architectures with respect to the targets of the Clean Sky JTI i.e. minimum environmental impact at minimum overall cost and maximum passenger comfort.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2010-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAT HAMBURG
EU-Beitrag
€ 374 835,00
Adresse
AM SCHWARZENBERG CAMPUS 1
21073 HAMBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0