Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

ELECTRICAL TEST BENCH DRIVE SYSTEMS: MECHANICAL INTERFACES

Ziel

The aim of this project is to design, manufacture, commissioning and validation of four complete and identical driving systems for a ground test bench intended to be used for aircraft starters/generators testing. The four driving systems will be integrated in one single product and will function simultaneously or not, independently and/or interdependently. Each system will drive one single generator or starter/generator and will be able to simulate electrical start of the aircraft engine, as well as electrical generation. Any two of the four drive systems will have the possibility to be synchronised in speed and position. The four drives will be locally or remote controlled and will be integrated with ancillaries available at the place of use. A complete measurement channel will deserve the entire test bench.
In order to achieve a unitary test bench with low maintenance costs, we will implement innovative solutions based on the latest technologies in the fields of mechanical and electrical drives, mechanical transmissions, measurements. The proposed systems are complete and include four DC motors (with maxim power of 160 kW each) with associated electronics. This will completely fulfil the imposed condition of identical systems.
Innovative aspects of the proposal are: mechanical transmissions with high efficiency by using recess gear system and polygonal shafts; bidirectional and birotational speed multiplier; non-contacting measuring of torques and speeds; use of specialized software for complete system configuration and management. The systems will be environmental friendly, will have low noise emission and will use a reduced amount of oil. The main characteristics and capabilities required by the CfP will be satisfied.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2010-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

SC STRAERO SA
EU-Beitrag
€ 85 400,00
Adresse
Iuliu Maniu 220 sector 6
061126 Bucharest
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Bucureşti
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0