Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ENERGY FOR A GREEN SOCIETY: FROM SUSTAINABLE HARVESTING TO SMART DISTRIBUTION. EQUIPMENTS, MATERIALS, DESIGN SOLUTIONS AND THEIR APPLICATIONS

Ziel

The ERG project focus on the solar energy supply chain, starting form photovoltaic cells (PV) and proceeding with energy extraction (harvesting) techniques, high efficiency power conversion and finally managing the energy distribution inside a smart grid, with the target of different classes of applications, from house to small area, as well as application specific “local grid” (healthcare, automotive, etc.). By considering the full solar energy supply chain, we expect relevant improvements of the industrial state-of-the-art in the efficiency of PV cells, in the optimization of energy generated by PV systems, in the loss reduction of power converters and finally in energy management strategy. At the initial chain-link of the energy value chain, we primarily target the development of ultra-thin (50-20 micron) Si wafer PV cells, Si heterojunction cells, novel architectures (e.g. back-contact), novel materials (for Si heterojunctions, ARC, and dielectrics), novel approaches for screen printing and laser processing. As a promising low-cost alternative to Si we will pursue the goal of totally printable dye-sensitized-solar cells (DSSC) to demonstrate DSSC products for commercial applications. The next chain-link deals with optimization of the energy generated by PV systems by focusing on power management electronics for silicon cell panels and on micro electromechanical systems for Concentrated cells (CPV). The architecture study will elaborate different profiles of end-users, including direct grid connection, energy storage options and E-mobility support. At the end of the chain we will develop behavioural models for the individual components of the “Smart Grid” to allow for optimal energy dispatching and battery charging algorithms based on wireless sensors distributed over the network. A set of demonstrators, PV cells, conversion systems for PV and CPV inverters, and network demonstrators based on a household and an industrial application will complete the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ENIAC-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-ENIAC - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (ENIAC)

Koordinator

ACONDICIONAMIENTO TARRASENSE ASSOCIACION
EU-Beitrag
€ 43 564,00
Adresse
CARRER DE LA INNOVACIO 2
08225 Terrassa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0