Projektbeschreibung
Open linguistic infrastructure
To establish a new generation of exchange facilities for language resources and services, encompassing both datasets and software tools, for speech and language processing.
The objective of this project is to contribute to the establishment of a pan-European digital platform that makes available language resources and services, encompassing both datasets and software tools, for speech and language processing, and supports a new generation of exchange facilities for them.
This is articulated in terms of the following main goals:
> *assessment*: to collect, organize and disseminate information that permits to have an updated insight into the current status and the potential of language related activities, for each of the national and/or language communities represented in the project.
> *collection*: to assemble and prepare language resources for distribution. This includes collecting languages resources; documenting these language resources; upgrading them to agreed standards and guidelines; linking and cross-lingual aligning them where appropriate.
> *distribution*: to distribute the assembled language resources through exchange facilities that can be used by language researchers, developers and professionals. This includes to collaborate with other partner projects, in particular with other successful pilot projects coming out of the present call and with the META-NET network of excellence to ensure inter-operable approaches, practices and standards.
> *dissemination*: to mobilize national and regional actors, public bodies and funding agencies by raising awareness with respect to the activities and results of the project, in particular, and of the whole area of language resources and technology, in general.
By providing a major contribution for the creation, population and operation of a comprehensive platform for language resources distribution and exchange, this project aims at serving the widest possible range of potential providers and users in the area of language resources and technology, thus supporting large-scale multi- and cross-lingual web-based applications, products and services.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
CIP-ICT-PSP-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
1749-016 Lisboa
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.