Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2023-11-13

European Platform for Intelligent Cities

Projektbeschreibung


Open Innovation for future Internet-enabled Services in "smart" Cities

The EPIC platform will combine the industrial strength of IBM's 'Smart City' vision and cloud computing infrastructure with the knowledge and expertise of leading European Living Labs' such as Apollon partners IBBT Brussels, ISSY-Media and Manchester to ensure development of a European 'innovation ecosystem' that provides an extensive range of opportunities for sustainable, user-driven web-based services for citizens and businesses. EPIC will significantly accelerate the uptake of these new services across Europe by combining the world-leading business expertise of Deloitte Consulting with the practical, first-hand knowledge of ENoLL to create and disseminate a robust roadmap that helps cities upscale from the Living Lab environment to real-life urban deployment. Ultimately, EPIC will combine i) user-driven open innovation, ii) connected smart cities and iii) web-based services in the following manner:1.Partner Living Labs will engage citizens in the innovation process to help drive the creation of services that citizens, businesses and city visitors want and are potentially willing to pay for2.Partner cities will work to plug user-driven web-based services into the open platform so that newcomers can easily connect to the platform and use them3.Partner consultants and subject matter experts will use pilot findings to create a business-oriented, public-private partnership roadmap

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

CIP-ICT-PSP-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

PB - Pilot Type B

Koordinator

IMINDS VZW
EU-Beitrag
€ 490 515,00
Adresse
GASTON CROMMENLAAN 8/102
9050 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0