Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2023-11-13

eHealth Innovation - Scaling up eHealth facilitated personalised health services: Developing a European roadmap for sustained eHealth Innovation

Projektbeschreibung


Scaling up of eHealth services

eHealth Innovation TN will develop consensus among stakeholders and recommendations to-wards making innovative integrated, and therefore interoperable eHealth services operational and deployed at large scale in Europe.The focus will be to analyse, achieve consensus on and deliver a detailed summary report on how to achieve in the medium-term more patient/person-centred health services for an ageing population, supported and facilitated by enabling innovative eHealth solutions and services - for instance, electronic patient records, personal health records and personal health systems aimed at supporting patients in managing their health. In this context, the impact and relevance on an EU-wide infostructure will also be examined. 4 thematic areas are addressed (revised after year 1, under guidance by the European Commission):1) Chronic disease management for an ageing population: identification of good practice and innovative solutions (M1-22)2) From integrated care towards co-production of health (M14-M23)3) eHealth solutions for patient-centred care (M20-M26)4) Relevance of an EU-wide eHealth infostructure: in cooperation with SemanticHealthNet NoE (M24-M27)The results will be integrated into a publishable final report (M1-M30).Metrics: 5 workshops will be organised around WPs 1-5, with at least 15 to 20 experts attending each, producing validated reports and recommendations on their respective topics.The network involves 22 partners: 20 from 10 Member States and 2 from Switzerland represent-ing a broad range of stakeholders.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

CIP-ICT-PSP-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

TN - Thematic Network

Koordinator

UCL Consultants Ltd.
EU-Beitrag
€ 137 500,00
Adresse
The Network Building, Tottenham Court Road 97
W1T 4TP London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0