Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

DNA extraction from ancient and modern maize samples and biochemical characterization of genes with key roles in domestication

Ziel

The domestication of maize (Zea mays ssp. mays) occurred through the selection of a suite of phenotypic characteristics over the last 7,000 years, ultimately resulting in the classic cob-heavy crop that we today recognize as modern maize, markedly different from its grass-like ancestor, teosinte.

This project involves the extraction of genetic information from archaeological maize samples spanning its domestication history followed by the selection of interesting targets for further biochemical characterization. I intend to look at key molecular switches that resulted in the sequential improvement of modern maize from the ancestral varieties.

Such information is of highest interest for agricultural research as the ancient plants, including those disregarded by early farmers, can be the carriers of interesting molecular and phenotypic features for modern times. Of particular interest will be extinct protein isoforms with biochemical and/or cathartic properties that may be relevant for nutrition, resistance to pathogens or stress, or even involvement in metabolic pathways leading to the production of valuable metabolites of commercial interest. The spatiotemporal mapping of the samples can also potentially reveal important traits, such as the ability to adapt to environmental changes like climate change or water scarcity.

This project is an example of truly multidisciplinary research: by combining the use of the latest sequencing technology with excellent biochemical expertise to explore invaluable collection of archeobiological material, this work will generate results that will have an impact in fields as disparate as archaeology and agricultural sciences. Furthermore, this IEF will allow me to complement my multidisciplinary theoretical training, based on computational approaches, with hands-on learning of the most cutting edge wetlab techniques in world-class facilities guided by experts with excellent scientific records.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 220 590,40
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0