Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Metabolic Control of Puberty: Role of Epigenetic Regulatory Mechanisms

Ziel

"Puberty is under the control of complex regulatory mechanisms that are sensitive to endogenous factors and environmental cues; metabolic signals and body energy stores being key modifiers of puberty onset. While the mechanisms underlying puberty have been widely studied, our knowledge of its neurohormonal and molecular regulators remains incomplete. Compelling, but still fragmentary, evidence is emerging that epigenetic regulatory mechanisms participate in the dynamic coordination of the cascade of molecular events that leads to puberty; however, conclusive proof of their nature and physiological relevance is still missing. This project aims to characterize the mechanisms, molecular targets and functional relevance of the epigenetic regulation of puberty. Special emphasis will be paid to elucidate the role of epigenetic mechanisms in the control of expression of essential puberty-activating genes, such as Kiss1 and NKB, and their eventual interaction with members of the Polycomb group of transcriptional silencers, whose role in puberty has been recently proposed. In addition, a multi-disciplinary approach will be implemented to define the role of epigenetic changes in the metabolic control of puberty, with attention to conditions of precocious puberty due to early-onset obesity. In doing so, this project will significantly enhance our knowledge of the molecular mechanisms responsible for the control of puberty, and will define to what extend epigenetics may contribute to define pubertal timing in general, and its metabolic regulation in particular; issues of significant translational interest given the increasing trends of disorders of puberty and their potential link to the rapid rise of metabolic alterations in children. In addition to its scientific value, this project is provided of considerable formative contents, thus fostering the prospect of the fellow to pursue his independent scientific career and of collaborations between the out-going and return groups."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CORDOBA
EU-Beitrag
€ 223 669,60
Adresse
AVENIDA DE MEDINA AZAHARA 5
14005 CORDOBA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Córdoba
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0