Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

WIreless Networks with Interference Exploitation

Ziel

WINIE will deliver a framework that will allow physical layer network coding (PLNC) to become a major enabler for substantially enhancing the capacity of distributed and dynamic wireless networks with multiple communicating stations. The idea of PLNC suggests that stations allow transmissions to intentionally interfere over the wireless medium. The objective of WINIE is to develop numerical tools, algorithms, and protocols for architecting wireless networks that exploit this form of controlled interference in performance-challenged and resource-constrained environments. WINIE will advance the knowledge of fundamentals of PLNC in order to improve the attainable performance limits of networked systems in terms of capacity, throughput, latency, complexity and energy but always by maintaining a realistic and practical viewpoint. Key protocol components of the physical and medium access layers will be developed in line with this mindset. In doing so, novel lightweight techniques will be designed based on information theory, queuing theory, optimization, and linear algebra for transporting maximal amount of data over the network. Emphasis will be placed on advanced cooperation modes with multiple simultaneous sessions in highly volatile environments. A major goal will be to make the proposed algorithms and protocols efficient in dynamically changing environments by preserving low computational complexity, fairness, and low signalling load. Finally, the project will deliver an experimental wireless test-bed on which various algorithms and protocols will be implemented and validated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

PANEPISTIMIO THESSALIAS
EU-Beitrag
€ 150 520,00
Adresse
ARGONAFTON FILELLINON
38 221 VOLOS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Θεσσαλία Μαγνησία
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0