Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

IMPACT OF CLIMATE CHANGE ON WINTERING ARCTIC SEABIRDS – AN INTER-POPULATION STUDY ON LITTLE AUKS

Ziel

"A clearer understanding of how Arctic marine ecosystems will react to global changes is essential and urgent. Indeed, while ecological responses to climate change are evident across many ecosystems, the largest changes are predicted in the Polar Regions, and especially in the Arctic where there is growing evidence for warming trends. I therefore propose to lead a comprehensive study of the potential consequences of ongoing and future climate change upon seabirds, an essential component of these fragile ecosystems. More specifically, I will focus this project on the little auk (Alle alle) during its mysterious wintering season. These Arctic diving seabirds that feed on zooplankton are among the smallest (150g), yet they are the most abundant (>80 million) seabird species in the North Atlantic and potentially feature powerful ecological indicators of regional food webs. I will use new and trans-disciplinary approaches combining biotelemetry, bioenergetic modelling, ice-associated biomarkers or stable isotope analysis to study impacts of climate change on the distribution, survival and population dynamics of this seabird species at a large geographical scale (the North Atlantic) by studying and comparing populations distributed across its whole range of distribution. I will firstly provide detailed knowledge of little auk wintering grounds and of their phenotypic plasticity when facing ongoing global changes. Then, I will model and predict how their winter distribution will be affected by a change of their surrounding energetic environment (including both climate and resource) and by sea-ice retreat. Finally, I will estimate indirect consequences of these environmental changes on little auk survival and on their population dynamics. This project will thereby serve seabird conservation strategies and will provide crucial information to understand future consequences of climate change upon the entire North Atlantic and Arctic food webs and ecosystems."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 230 127,20
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0