Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

UNCONVENTIONAL SUPERCONDUCTORS: FROM SYNTHESIS TO UNDERSTANDING

Ziel

The main scientific aim of the proposed research program is to study the physical properties of unconventional superconductors, in particular those with high superconducting transition temperatures (cuprates and iron-pnictides). The key issues are addressed through intensive team work and a bottom-up approach. This begins with the synthesis and careful characterization of single crystals, continues with the application of advanced experimental probes, and culminates in a rationalization of the obtained experimental results with state-of-the-art theoretical concepts.
The research will be devoted to studying the relationships between Tc and different structural parameters, the role of disorder and the electronic structure of iron-pnictides. The latter will be determined by comparing optical conductivity results with the Hall Effect and ARPES data. In addition to classifying the symmetry of the superconducting order parameter, a microscopic understanding of (incommensurate) magnetism will be sought by the application of complementary probes such as Mossbauer, NMR and neutron diffraction. Other pertinent questions related to the magnetic pseudogap, charge-lattice deformation entanglement and superconducting fluctuations will also be carefully addressed. An interesting prospect to investigate for both classes of materials is that the superconductivity develops from a Fermi liquid, which, if proven correct, would be unconventional for strongly correlated electron systems.
The originality of the project lies in its multidisciplinary nature. It has been designed to establish an active synergy between material syntheses and advanced experimental techniques in the investigation of a cutting edge physical problem. Similarly, it succeeds in matching a well-qualified applicant with a top-class European institution. As such it delivers important new skills and experience to the candidate and primes him for a successful independent career within the European Research Area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 185 748,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0