Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Regulation of mammary epithelial morphogenesis by microtubule plus-end tracking proteins

Ziel

"The mammary gland functional unit develops as a result of a complex morphogenetic process organizing polarized epithelial cells into a branched network of ducts terminating in acini. Most of human breast cancers originate from transformation of epithelial cells and induce breakdown of this structure. Studies in cells grown in two-dimensional (2D) cultures have shown that microtubules target and regulate actin network and adhesion complexes, which are also known to be essential components of three-dimensional (3D) tissue architecture. Here, I propose to address microtubule functions and behavior in a more relevant system to model physiological morphogenesis. For this purpose, I intend to investigate mechanisms underlying the regulation of microtubule dynamics and their biological impact in an in vitro reconstituted acinar model of untransformed mammary epithelial cells grown in 3D. My project aims at addressing the role of the growing family of microtubule plus-end tracking proteins (+TIPs) in the control of microtubule functions during 3D mammary epithelial morphogenesis. Special focus will be given to +TIP-dependent microtubule cross-talk with key structural components of acinar architecture. Imaging of microtubules in 3D mammary epithelial culture will be used to analyze microtubule behavior during epithelial-mesenchymal transition and the role of +TIPs in this process."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 176 685,60
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0