Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Exploring the fundamental biology of microsporidian mitosomes

Ziel

"Microsporidia are tiny obligate intracellular parasites of other eukaryotes including patients with HIV/AIDS. Despite their importance, detailed knowledge of the biology of microsporidia is limited. Microsporidia were thought to lack mitochondria but the proposed host laboratory discovered, and have started to functionally characterise, highly reduced remnant mitochondria in these parasites, called mitosomes, which do not make ATP. Mitosomes are vital for parasite survival because they contain key components of the essential pathway for mitochondrial iron-sulphur cluster biosynthesis. However, from published and in- house genome data it appears that the transport proteins that support mitochondrial Fe-S protein biogenesis in model organisms, have been lost by the parasites. These data raise fundamental questions of how mitosomes function and import the substrates they need to produce Fe-S clusters or export the product(s) of this metabolism that (in model organisms) are needed for the biogenesis of essential cytosolic and nuclear Fe-S proteins. In the present proposal I will tackle these questions using a interdisciplinary program combining bioinformatics and organelle proteomics to identify putative mitosome proteins including transporters, molecular cell biology to functionally characterise these proteins, and detailed light and electron microscopy to confirm their localisation. The project will enhance my individual competence and potential for career development through experience of working in a leading UK laboratory with a track record of research training, international collaboration and scientific excellence."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 200 549,60
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0