Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Multi-scale biomechanical modelling and simulation of the intervertebral disc

Ziel

Computational mechanics techniques have revolutionised the design and analysis of engineered structures. The emerging field of Computational Biomechanics (CB) applies these techniques to study biological structures and systems. A key advantage of CB is the ability to predict physical quantities (such as flow and deformation) over a range of length and timescales in biological tissues, whereas such quantities are difficult or impossible to measure experimentally in living organisms.

This project will develop multiscale CB approaches to analyse the largest avascular structure in the human body, the intervertebral disc. The intervertebral disc is subjected to large deformations during spinal motion, withstands transient loads of up to 9 times body weight during rigorous physical activity, and due to its lack of blood supply, its nutrient supply is provided by fluid-borne diffusion through the disc tissues from the adjacent vertebral bodies. A multiscale model of the intervertebral disc will substantially advance the study of disc mechanics by linking whole disc loading and deformation to the mechanical microenvironment experienced by cells embedded within the disc tissue. This approach promises new insights into tissue repair and remodelling in healthy discs, into tissue damage and cell death in degenerate discs, and in predicting disc response to emerging treatments such as annular repair and nucleus replacement.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

ECOLE NATIONALE SUPERIEURE D'ARTS ET METIERS
EU-Beitrag
€ 252 659,00
Adresse
BOULEVARD DE L HOPITAL 151
75013 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0