Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High Efficiency LIght-emitters with Organic Spintronics

Ziel

Organic semiconductors (OS) are organic materials with semiconductor properties. They are expected to change the electronics as we conceive it at the moment. OS allow producing flexible, large-area and low-cost devices and they are currently used in displays in mobile phones, MP3 players, digital cameras, radios, etc.

Spintronics (“spin-based electronics”) is a new electronics paradigm that deals with the use of the spin of the electrons to produce devices and is expected to provide major breakthroughs in electronics. OS are particularly interesting for spintronics due to the long spin lifetimes theoretically predicted and recently experimentally measured. Only a little is known about the charge transport and even less about spin transport in these materials. Basic properties such as the spin coherence length and time still remain unknown in most of the OS. Research to understand the physical effects involved in OS spintronics is imperative in order to achieve commercially viable devices.

The aim of this project is to investigate the intrinsic spin transport properties in OS and to take advantage of it to improve power consumption in light emission devices. We will investigate how the molecular order, charge conductivity and spin transport properties are correlated, and how these properties affect the light emission efficiency in order to reduce power in light emitting devices.

We will use pentacene among other reasons because it shows polymorphic nature.

The outgoing host is the Massachusetts Institute of Technology – MIT (USA), one of the world references in spintronics. The applicant will learn the most advanced technology in the fabrication and characterization. It will allow him to reintegrate at NanoGune (Spain) in a mature and independent position. Besides increasing his employment opportunities in university or industry, this award will contribute to further development of this area of research and related industry in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN NANOCIENCIAS CIC NANOGUNE
EU-Beitrag
€ 230 515,60
Adresse
TOLOSA HIRIBIDEA 76
20018 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0