Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Computational Fluid Dynamics simulation of the flow around an ultrasonically oscillating instrument

Ziel

Irrigation of the root canal with antibacterial solutions is indispensable during root canal treatment in order to remove biofilm, tissue remnants and dentin debris from the root canal. Nonetheless, still 50% of the root canal treatments fail as a consequence of poor cleaning. Ultrasonic activation of the irrigant has been shown to dramatically increase cleaning efficiency. A full understanding of the fluid dynamical action of the activated fluid is crucial for the improvement of treatment success. Previous experimental approaches have failed to provide complete insight into this procedure, due to the difficult temporal and spatial scales of the flow and the geometrical complexity of the root canal. The objective of this proposal is to employ Computational Fluid Dynamics simulation in order to study the ultrasonic activation of the irrigant in the root canal. A combined Endodontology - Fluid Dynamics approach is proposed. The researcher has introduced the use of Computational Fluid Dynamics to the field of Endodontology and has been recently awarded a Doctorate Degree. He will move from his home institution (Dept. Endodontology, Thessaloniki, Greece) to a world leading group in Fluid Dynamics, biomedical and micro-fluidics applications (Physics of Fluids Group, Enschede, The Netherlands). The researcher will acquire additional experience with numerical simulation of flows inside micro-channels as well as experimental high-speed imaging techniques, which will be used for the validation of the computer model. Following successful completion of this fellowship, he will become able to lead his own scientific group on biomedical engineering in the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
EU-Beitrag
€ 177 685,60
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0