Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Estimation of neutral and adaptive/selective genetic variation in farm animal species

Ziel

"Genetic variation can be differentiated, within the boundaries of current scientific knowledge, in functional variation and neutral variation. Functional variation includes adaptive and selective genetic variation: these are genetic mutations that play a role in the adaptation of farm animals to their environment (adaptive variation), or that have been under directional selection for traits of agricultural interest in farm animals (selective variation). Neutral variation is genetic variation that has no apparent influence on adaptation or on the traits under selection, and that is inherited along with adaptive and selective variation through linkage, genetic drift and other mechanisms.
The estimation of the extent of neutral and non-neutral genomic regions in the genome of farm animals would be of great theoretical interest, contributing to unravel the mysteries of the genome with respect to coding and non-coding sequences, to regulatory regions and to functional and (apparently) meaningless mutations. Estimates of neutral and non-neutral genetic variation would also have great potential for applications in biodiversity studies and in genetic improvement of farm animals. This information would help identify animal breeds or populations at risk of extinction and in quantifying such risk. It would also be helpful in designing conservation programmes of genetic resources of endangered animal breeds or populations. From the perspective of genetic improvement of livestock, the knowledge of the neutral and adaptive/selective components of genetic variation could be used in focusing selection on such variation. In this way, therefore, neutral variation would not passively follow selection for goal traits due to linkage and genetic drift, but could be preserved contributing to the limitation of the rate of inbreeding and the conservation of genetic variability (lower Bulmer effect). More efficient selection schemes for farm animals could thus be designed."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

PARCO TECNOLOGICO PADANO S.R.L.
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
Via Einstein - Localita Cascina Codazza
26900 LODI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Lodi
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0