Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Measuring Levels of MHC diversity between free-ranging and potentially isolated populations of Black-backed jackals(Canis mesomelas)

Ziel

Among the consequences of barriers to movements of animals within and between populations are a reduction of genetic diversity and an increase in genetic differentiation between populations. Protein coding genes of the MHC have been previously identified as potentially suitable markers for estimating adaptive variability within populations. In addition to the use of traditional neutral microsatellite markers, this project “Jackals” will investigate variation in levels of allelic expression and heterozygosity at the Major Histocompatibility Complex, (MHC) in populations of Black-backed jackals (Canis mesomelas) located within and outside wildlife reserves. The project will also use spohisticated GPS tracking techniques to determine if wildlife park barrier fences present an obstacle to gene flow between park and free-ranging populations.
The objectives of this research are therefore;
• To compare differences between MHC allelic profiles for populations/family groups of jackals located within at least two fenced wildlife parks and from free ranging jackals from the habitat surrounding these parks.
• Compare levels of MHC and neural maker heterozygosity between these populations/family groups.
• Determine if park jackals do have higher ecto-parasite burdens that their free ranging counterparts.
• Determine if correlations exist between presence/absence of specific MHC alleles and high ecto-parasite burdens
• To assess the permeability of game fences to the movements of jackals using telemetry techniques.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

THE NOTTINGHAM TRENT UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
50 SHAKESPEARE STREET
NG1 4FQ NOTTINGHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0