Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Investigation of Ferromagnetism in<br/>Ge-Based Diluted Magnetic Semiconductors

Ziel

The idea of using the electron spin and charge degree of freedom in semiconductors may lead to create smaller, faster, less power consuming and more versatile devices than currently available chips and circuit elements. Despite the well-established modeling of spin based semiconductor devices, these devices have not been realized due to challenges in injecting and detecting spin of electron in semiconductors. The focus of this research is to study Ge based diluted magnetic semiconductors (DMS) which are good candidates for spin injection into semiconductors and play a key role in semiconductor spintronics due to their room temperature ferromagnetic ordering. Overall goal of this project is to better understand the fundamentals of ferromagnetism in these materials. In this manner, high quality DMS will be grown on technologically significant Si substrates by molecular beam epitaxy with atomic-scale precision. The evolution of the structural and chemical properties will be explored at different stages of the growth by various state-of-the-art insitu microscopy and spectroscopy techniques. The spin resolved electronic structure of the grown films, and their surfaces and interfaces will be investigated with spin and angle resolved photoelectron spectroscopy using synchrotron radiation. Ferromagnetism and its correlations with electronic properties will be investigated through magnetization studies at elevated temperatures and high and low magnetic fields using magneto optical Kerr effect and vibrating sample measurements. An understanding of spin physics arising from this research will lead to the potential development of new spintronic devices such as ultra-sensitive magnetic field sensors, quantum-based logic, and memory and integrated chips for high speed computation. This research project will motivate and encourage graduate students realize a firmer understanding of magnetism, semiconductor physics, and spin-electronic devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

GEBZE YUKSEK TEKNOLOJI ENSTITUSU
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0