Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Roles of Hydrogen Sulfide and its Metabolites in Neutrophil Function and Redox Signaling

Ziel

Inflammation is a fundamental pathological event, which is described as a protective response to abnormal stimulus. However it is also responsible for a plethora of inflammatory diseases. A major role of hydrogen sulfide is suggested in inflammation, but published results are controversial. In large quantities it is toxic, but it is also produced inside the body during the metabolism of the amino acid cysteine. I propose to provide insight into the molecular mechanisms of how hydrogen sulfide mediates inflammatory events via studying the biochemistry of its interactions with neutrophil white blood cells that are major players in inflammation. We will study its reactions with neutrophil derived oxidants and free radicals. I propose that hydrogen sulfide will either detoxify them or the reactions will generate bioactive products. We will investigate the reactions of hydrogen sulfide and its metabolites with the antimicrobial neutrophil enzyme, myeloperoxidase. We will study the effects of these reactions and products on neutrophil function.
In addition, oxidation and reduction of cysteine residues is an important mechanism of regulating protein function and cell signaling and hydrogen sulfide should readily integrate into these pathways. We will study the redox chemistry of hydrogen sulfide with cysteine derivatives. We will elucidate the kinetics and mechanisms and characterize the products of these reactions. I propose that our study will provide insight into the potential of these reactions in hydrogen sulfide trafficking and regulating in vivo redox homeostasis.
The obtained results should significantly advance our understanding how drugs targeting hydrogen sulfide may be effective. The therapeutic potential of hydrogen sulfide represents a multibillion euro business with many clinical trials in progress. The results of this study will be essential for assessing its toxic versus beneficial health effects as a potential anti-inflammatory drug.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

Orszagos Onkologiai Intezet
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
RATH GYORGY UTCA 7-9.
1122 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0